"Mit dem Payback Panel Wachstum erleben" der Slogan wurde wörtlich genommen und in eine Gärtnerei übernommen. Über 200 echte Pflanzen sorgen für ein fantastisches Raumklima auf dem Stand.
260 Qm für Stepper Eyewear auf der wichtigsten internationalen Brillenmesse in Mailand. Das Standkonzept war komplett auf die neuen Brillengestelle aus Titan ausgelegt.
Mit neuem Standplatz und inhaltlichem Fokus auf Gore-Tex Pro Products - MASTER THE EXTREME. Nachhaltiger Messebau ohne Greenwashing-Look durch 97% wiederverwendbare Komponenten. Individuelles Auftreten dank unsichtbarer mbco Systematisierung.
Die größte Herausforderung bestand darin auf 50m Breite und 17,5m Tiefe, 11 Produktgruppen eine homogene architektonische Klammer zu verleihen. Die beiden Themenschwerpunkte "Truck" und "Trailer" wurden dabei klar auf die beiden Standflächen aufgeteilt. Die Zonierung der Produkt- und Aufenthaltsbereiche wurde durch den bewussten Einsatz von Licht und Schatten erlebbar. SAF-HOLLAND Group bis zum Horizont.
Fresenius Medical Care mit europaweit einheitlich schwungvollen Standkonzepten. Hier auf dem DGfN 2024 in Berlin.
In einem für uns sehr beschäftigtem September durften wir zunächst diesen 225qm großen Messestand für SAF-HOLLAND Group auf der Automechanika Frankfurt gestalten und umsetzen. Auf der weltweit führende Fachmesse für den Aftermarket/Aftersales Bereich der Automobil-Industrie konnten wir wieder ein maximal nachhaltiges Messekonzept umsetzen, dass so gut wie ohne Single-Use Materialien auskommt.
Für einen unserer längsten Kunden Fresenius Medical Care (nun seit genau 30 Jahren ) haben wir ein völlig neues Standkonzept entwickelt. Dieses neue Standkonzept wird in naher Zukunft auf allen Messen rund um den Globus zum Einsatz kommen. Dies war der erste Einsatz auf der ERA 2024 in Stockholm.
Wir haben ein erfolgreiches Standkonzept für den ersten Messeauftritt von der MSK foodservice Münchner Suppenküche auf der Internorga in Hamburg entworfen, geplant und realisiert. Wie immer liegt auch hier ein großer Fokus auf dem bewussten Umgang mit Material und dessen Langlebigkeit. Ein Minimum an nicht wiederverwendbaren Materialien und gleichzeitig ein Maximum an visueller Ausdruckskraft.
Weiterentwicklung des Standkonzepts von 2023 ganz im Sinne des Marken-Images von Stepper. 97% der Material am Stand konnten kontrolliert zurück gebaut und so zwecktreu wiederverwendet werden. Eines der Highlights ist der 25 Jahre alte Ahorn Boden der von uns refurbished wurde.
Wir zeigen nun zum siebten mal die Payback Panel Manufaktur im Kontext der Leitmesse für online Marktforschung. Nach den letzten Jahren in München fand die Veranstaltung dieses Jahr zum ersten mal im RMCC in Wiesbaden statt. Der authentische und in diesem Kontext ausgefallene Look hat auf ganzer Linie überzeugt.